Es gibt wohl kaum einen anderen zeitgenössischen Bildhauer, dem es gelungen ist, so prägnante und unverwechselbare plastische Werke zu schaffen, wie dem deutschen Künstler Stephan Balkenhol (*1957). Seine ikonischen Figuren eines Mannes mit weißem Hemd und schwarzer Hose haben ihn weit über Deutschland hinaus bekannt gemacht. Balkenhol ist ein Bildhauer im klassischen Sinne: Mit Klüpfel und Beitel, Säge und Messer arbeitet er seine Skulpturen und Reliefs aus zum Teil riesigen Holzstämmen heraus. Handwerkliche Arbeitsspuren und Materialeigenschaften werden nicht verleugnet, sondern machen den besonderen Reiz seiner Skulpturen aus.
Das Lehmbruck Museum präsentiert eine umfassende Werkschau Stephan Balkenhols, die in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler entsteht. Ausgehend von seinen frühen Skulpturen aus der Mitte der 1980er-Jahre spannt sich die Ausstellung bis in die Gegenwart und beleuchtet die geistes- und kulturgeschichtlichen Bezüge in Balkenhols Werk. Ein besonderer Höhepunkt ist eine Werkgruppe von „Köpfen“, die eigens für die Duisburger Ausstellung gefertigt und erstmals zu sehen sein wird. Zahlreiche Zeichnungen und Gipsmodelle bieten darüber hinaus Einblicke in seinen Schaffensprozess und seine künstlerische Ideenwelt.
Stephan Balkenhol
23. Oktober 2020 bis 28. Februar 2021
Eröffnung: Do 22. Oktober 2020, 18 Uhr
Lehmbruck Museum
Friedrich-Wilhelm-Straße 40
D-47051 Duisburg
https://lehmbruckmuseum.de
Öffnungszeiten:
Di bis Fr 12-17 Uhr
Sa und So 11-17 Uhr
Stephan Balkenhol, Pfau. © VG Bild-Kunst, Bonn 2020; Foto Studio Balkenhol Stephan Balkenhol, Tanzendes Paar, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020, Foto Uwe Walter Stephan Balkenhol, Mann mit weißem Hemd und schwarzer Hose, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020, Foto Wilfried Petzi, Courtesy Galerie Rüdiger Schöttle Stephan Balkenhol, Kalender 2020 (März), 2019, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020, Foto Künstler Stephan Balkenhol, Kalender 2020 (Januar), 2019, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020, Foto Künstler Porträt Stephan Balkenhol, Foto Kathrin Balkenhol